
Was ist eine Distraktion?
Eine Distraktion bezeichnet das Auseinanderziehen von Knochen. Diese Methode wird vom Zahnarzt verwendet, um Ihren Kieferknochen auf eine Zahnimplantation vorzubereiten. Für die Behandlung wird der Kieferknochen gedehnt und gestreckt mit dem Ziel, das vertikale Knochenangebot zu vergrößern. Das Verfahren ist schmerzlos und vergrößert die Erfolgsquote der Zahnimplantation auf bis zu 95 Prozent. Ihr Implantat hat auf dem natürlich gewachsenen Knochengewebe einen stabilen Halt.
Wie läuft eine Distraktion ab?
Der Knochen wird zunächst durchtrennt. Nach dem Einsetzen eines sogenannten Distraktors erfolgt eine Heilungsphase von wenigen Tagen, danach muss der Distraktor jeden Tag aktiviert werden. Die Knochenstücke werden dabei langsam und Schritt für Schritt auseinandergezogen. Dieser Vorgang dauert etwa drei bis vier Monate. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert und in dem entstandenen Knochenbruchspalt wird neues Knochengewebe, das sogenannte Kallus, gebildet. Nach der erfolgreichen Distraktion setzt Ihr Zahnarzt das Zahnimplantat ein. Das Einsetzen und Entfernen des Distraktors erfolgt jeweils unter Vollnarkose.